Vorträge, Seminare, Projekttage – Bundesliga

– Der Verein –

die Sportart Rollstuhlbasketball erfreut sich in unserer Region einer langjährigen Tradition. Schon in den Siebzigerjahren kämpften die Westsachsen höchst erfolgreich in der wohl inklusivsten Sportart der Welt um Tabellenpunkte und Meistertitel. Und das ist nicht nur ein schnödes Lippenbekenntnis: Während andere bei Themen wie Integration und Inklusion noch buchstabieren üben; trainieren, schwitzen, kämpfen, leiden und siegen im Rollstuhlbasketball eingeschränkte und nichteingeschränkte Menschen, unterschiedlichster Nationalität, religiöser Zugehörigkeit und Geschlecht von jeher gemeinsam. Genau dieser über vierzigjährigen Tradition sehen wir uns als RB Zwickau e.V. verpflichtet.

Nach unseren finanzielle begründeten Rückzug aus der 1. Bundesliga fokussieren wir uns nun einerseits auf die wichtige Basisarbeit im Nachwuchsbereich und ermöglichen zeitgleich mit unserer Mannschaft in der zweiten Bundesliga, leistungsorientierten Rollstuhlbasketball auf höchstem Niveau. Nach einer angemessenen Vorbereitung sportlich wie wirtschaftlich wollen wir den Weg zurück in die Erste Bundesliga wagen. Doch der RB Zwickau will sich nicht nur auf der sportlichen Ebene auszeichnen.

RB das steht in Zwickau auch für Rehabilitation und Bildung. Wir denken das Thema Inklusion weiter, schließlich ist es auch noch ein weiter Weg, bis wir gleichberechtigt in der Mitte der Gesellschaft angekommen, angenommen und das Stigma der Behinderung abgelegt haben werden. Diesen tiefgreifenden Entwicklungsprozess wollen wir aktiv begleiten und den einhergehenden gesellschaftlichen Auftrag unterstützen. Wir glauben fest daran, dass gezielte Aufklärung hilft, Barrieren und Vorurteile abzubauen. Deshalb gehen wir in Grundschulen, Mittelschulen, Gymnasien und berufsbildenden Einrichtungen und thematisieren und leben die Liebe zum Sport mit und ohne Behinderung. Und das sehr erfolgreich: Unsere Projekte „Rollstuhlbasketball macht Schule“ und das sportpädagogische Inklusionsprojekt „Bewegte Bande-grenzenlos“ wurden schon mehrfach ausgezeichnet.